Freiwillige aus Punat und Krk - darunter Mitglieder der Rentnervereine von Punat und Krk, Kriegsveteranen, die HVIDRA des Inselverbands Krk sowie die gastgebenden Franziskaner von Košljun - haben gemeinsam angepackt, um Wege freizulegen, Olivenhaine zu pflegen und den Wald zu säubern.
Mit Werkzeugen in der Hand und viel Herzblut für dieses besondere Symbol von Punat wurde das Gras geschnitten, trockenes Geäst entfernt, Sträucher gestutzt und die Pfade wieder begehbar gemacht. So entstand ein gepflegtes, ruhiges Umfeld, das zukünftige Besucher genießen können.
Gerade die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Košljun im Herzen tragen, verliehen der Aktion eine besondere Wärme. Ihr Einsatz wurde auch von der Tourismuszentrale Punat, der Marina Punat und der Werft Punat unterstützt und geschätzt.
Diese Erfahrung zeigt, wie viel man schon an einem einzigen Vormittag bewirken kann. Und wer weiß - vielleicht wird auch diese Aktion zu einer schönen neuen Tradition.
Der kroatische Text und 📸 Ivo Mrljak
Mit Werkzeugen in der Hand und viel Herzblut für dieses besondere Symbol von Punat wurde das Gras geschnitten, trockenes Geäst entfernt, Sträucher gestutzt und die Pfade wieder begehbar gemacht. So entstand ein gepflegtes, ruhiges Umfeld, das zukünftige Besucher genießen können.
Gerade die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Košljun im Herzen tragen, verliehen der Aktion eine besondere Wärme. Ihr Einsatz wurde auch von der Tourismuszentrale Punat, der Marina Punat und der Werft Punat unterstützt und geschätzt.
Diese Erfahrung zeigt, wie viel man schon an einem einzigen Vormittag bewirken kann. Und wer weiß - vielleicht wird auch diese Aktion zu einer schönen neuen Tradition.
Der kroatische Text und 📸 Ivo Mrljak