Die beliebte ökologisch-bildende Aktion fand wieder in Punat statt

Bereits zum 28. Mal in Folge fand in Punat die beliebte ökologisch-bildende Aktion statt. Am Samstag, dem 10. Mai, widmeten sich freiwillige Helferinnen und Helfer aus ganz Kroatien - gemeinsam mit Einheimischen aus Punat und der Insel Krk - der Reinigung des Meeresbodens in der Bucht von Punat und Stara Baška sowie der Säuberung der Strände auf der Halbinsel Prniba. Gesammelt wurde alles, was nicht ins Meer oder in die Natur gehört.
Über 40 Taucherinnen und Taucher aus Osijek, Slavonski Brod, Sisak, Zagreb, Rijeka, Kraljevica, Punat - und natürlich das stets präsente Team aus Karlovac, das seit Beginn an teilnimmt - holten Müll aus dem Meer, der durch Nachlässigkeit, Wind oder sogar absichtlich dort gelandet war. Auch Ersttaucher waren dabei, die wertvolle Erfahrungen sammelten und von erfahrenen Unterwasserökologen - den wahren „Meereskehrern“ - lernten.

Dank der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte der Grundschule Punat sind die Strände auf Prniba nun sauberer und schöner denn je. Diese jungen Umwelthelden haben gezeigt, dass man mit etwas Einsatz und viel Herz einen wertvollen Beitrag zu einem grüneren und saubereren Kroatien leisten kann.

Die „Puntarski Barkarioli“ - Bootsfahrer aus Punat - unterstützten die Aktion, indem sie die Taucher transportierten. Die Firma Dezinsekcija aus Rijeka entsandte ihr Schiff Jastog, um zur Reinigung und zum Erhalt der Puntarska Draga beizutragen. Auch in diesem Jahr wurde die anspruchsvolle Aktion von der Tourismuszentrale Punat organisiert - mit voller Unterstützung der Gemeinde Punat, ŠRD Arbun Punat, Marina Punat, Werft Punat, KD Črnika Punat, Hafenbehörde Krk sowie zahlreicher großzügiger Sponsoren und Spender.

Alle Teilnehmenden und Organisatoren verdienen aufrichtigen Dank und großes Lob. Ihr Einsatz für die Umwelt ist ein starkes Versprechen für die Zukunft.

Der kroatische Text wurde von Ivan Mrljak geschrieben, 📸 Ivan Mrljak













 
footer-logo
Mitglieder der Marina Punat Gruppe